Bedienerschulungen:

Die Ausbildung erfolgt nach den aktuell gültigen DGUV-Grundsätzen. Unsere Bedienerscheine sind dadurch offiziell anerkannt, allgemein gültig und firmenübergreifend einsetzbar – ideal für verschiedenste Branchen und Einsatzbereiche.

Neben der Erstausbildung bieten wir selbstverständlich auch die jährliche Unterweisung an, damit alle Teilnehmenden dauerhaft sicher und auf dem neuesten Stand bleiben.

Leistungen:

  • Nach bestandener Prüfung erhält jeder Teilnehmende einen allgemein gültigen und von den Berufsgenossenschaften anerkannten Bedienerausweis.
  • Auch die gesetzlich vorgeschriebene Jahresunterweisung kann bei uns unkompliziert durchgeführt werden.

Gabelstaplerfahrer /Flurförderzeugführer
Ausbildung gem. DGUV Grundsatz 308-001

Lehrgangsinhalt:

Theorie

(Dieser Inhalt kann auch als Onlinekurs gebucht werden)

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen
  • Flurförderzeuge, Anbauten. Aufbau , Funktion
  • Antriebsarten
  • Standsicherheit
  • Betrieb allgemein
  • Prüfungen
  • Umgang mit der Last
  • Besondere Einsätze
  • Verkehrszeichen, Verkehrsregeln und Verkehrswege und Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichen
  • Theoretische Prüfung

 

Praxis

  • Technische Einweisung
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funtkionsprüfung
  • Fahrübungen
  • Praktische Prüfung

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Teleskopstaplerfahrer
Ausbildung gem. DGUV-Grundsatz 308-009. Teil 1 - 3
 

Lehrgangsinhalt:

Theorie

  • Rechtliche Grundlagen
  • Unfallgeschehen und Gefährdungen
  • Technische Grundlagen zu Teleskopstaplern mit starrem Oberwagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisung, Unterweisung, Einweisung
  • Qualifikation der Fahrer
  • Sicherer Betrieb von Teleskopstaplern mit starrem Oberwagen
  • Prüfungen
  • Sicheres Durchführen der erforderlichen Wartungsarbeiten
  • Theoretische Prüfung

 

Praxis

  • Einweisung an dem Teleskopstapler
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Verschiedene Praxisübungen
  • Praktische Prüfung

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Hubarbeitsbühnen Bediener

Ausbildung gemäß DGUV-Grundsatz 308-005

Lehrgangsinhalt:

Theorie

  • Rechtliche Grundlagen und Regeln der Technik
  • Aufbau, Funktion und Einsatzmöglichkeit verschiedener Bauarten
  • Betrieb Allgemein
  • Übernahme und Transport der Maschine
  • Aufstellung/Inbetriebnahme der Maschine am Arbeitsort
  • Arbeiten mit der Maschine
  • Prüfung
  • Unfallgeschehen
  • Sondereinsätze
  • Theoretische Prüfung

 

Praxis

  • Einweisung an der Hubarbeitsbühne
  • Arbeitstägliche Sicht- und Funktionsprüfung
  • Standsicherer Aufbau
  • Standsicheres Verfahren
  • Einüben der Steuerungsfunktionen
  • Einüben der Funktion des Notablass
  • Praktische Prüfung

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Erdbaumaschinenführer (z. B. Bagger, Radlader)
Ausbildung gem. DGUV Grundsatz 301-005

Lehrgangsinhalt:

Theorie

  • Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften der Berufsgenossenschaften
  • Unfallverhütungsvorschriften (UVV), Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), Arbeitsschutzgesetz
  • Sicherheitsregeln beim Einsatz von Erdbaumaschinen
  • Aufbau, Funktion und Einsatzbereiche verschiedener Maschinenarten (z. B. Hydraulikbagger, Radlader)
  • Sicherheitseinrichtungen und deren Funktion
  • Sicht- und Funktionsprüfung vor Arbeitsbeginn
  • Gefahren im Arbeitsumfeld (z. B. Kippgefahr, Sichtbehinderungen, Bodenverhältnisse)
  • Verhalten bei Störungen und Notfällen
  • Einweisung in die Maschinenführerpflichten
  • Theoretische Abschlussprüfung

Praxis

  • Einweisung an den jeweiligen Erdbaumaschinen
  • Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen
  • Praktische Übungen mit der Maschine (z. B. Fahren, Heben, Graben, Laden)
  • Sicheres Arbeiten im realitätsnahen Umfeld
  • Kommunikation und Zusammenarbeit mit weiteren Beteiligten auf der Baustelle
  • Praktische Abschlussprüfung

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Kranführer
Ausbildung gem. DGUV Grundsatz 309-003

Lehrgangsinhalt:

Theorie

  • Gesetzliche Vorschriften und Vorgaben der Berufsgenossenschaften
  • Unfallverhütungsvorschriften, Bedienungsvorschriften, Sicherheitsregeln
  • Kranarten, Funktionen und Sicherheitseinrichtungen der Krane
  • Lastaufnahmeeinrichtungen und Anschlagen von Lasten
  • Steuerungs- / Bedienmöglichkeiten
  • Sicht- und Funktionsprüfung vor täglichen Erstbedienung
  • Grundsätze des Anschlagens und der Handzeichen
  • Sicherer Kranbetrieb
  • Wartung und Prüfung (Sicht- und Funktionsprüfung)
  • Verhalten bei Störungen
  • Theoretische Prüfung

 

Praxis

  • Einweisung am Kran inkl. Übungen (sicherer Umgang)
  • Praktische Prüfung 

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Anschläger von Lasten
Ausbildung gem. DGUV-I 209-013 und DGUV-R 109-017

Lehrgangsinhalt:

Theorie

  • Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften der Berufsgenossenschaften
  • Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und sicherheitsrelevante Regelwerke
  • Aufgaben, Pflichten und Verantwortung des Anschlägers
  • Verschiedene Anschlagmittel und ihre Einsatzbereiche
  • Erkennen von Schäden und Ablegereife an Anschlagmitteln
  • Auswahl geeigneter Anschlagmittel je nach Last, Gewicht und Anschlagart
  • Sicheres Anschlagen von Lasten
  • Grundsätze der Lastverteilung und des Lastschwerpunkts
  • Handzeichen und Kommunikation mit dem Kranführer
  • Verhalten bei Gefahrensituationen und Notfällen
  • Theoretische Abschlussprüfung

Praxis

  • Einweisung in verschiedene Anschlagmittel und deren Handhabung
  • Praktische Übungen zum sicheren Anschlagen von Lasten
  • Durchführung von Sicht- und Funktionsprüfungen an Anschlagmitteln
  • Praktische Kommunikation mit dem Kranführer mittels Handzeichen
  • Praktische Abschlussprüfung

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Ladungssicherung
Ausbildung gem. DGUV VDA 2007a

Lehrgangsinhalt:

Theorie

  • Rechtliche Grundlagen
  • Physikalische Grundlagen
  • Verschiedene Arten der Ladungssicherung
  • Anforderungen an das Transportfahrzeug
  • Hilfsmittel zur Ladungssicherung
  • Kontrolle der Ladungssicherungsmittel

Praxis

  • Praktische Übungen und Kontrolle am Fahrzeug

--JETZT SCHULUNG ANFRAGEN--

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.